Auf der suche nach einem liebhaber ulm

Was Landratten ja oft nicht wissen, der Wal ist ja ein Säugetier und kein Fisch.
Kam man näher, las man folgendes Angebot: 1 Cent pro Seite. Das weckte den sportlichen Ergeiz, nach interessanten Exemplaren zu schauen und dann auf die Seitenzahl, um zu errechnen, wie viel das Buch denn nun kosten soll.
Winfried Bader berieb den Laden, hatte die Idee dieses speziellen Angebots für einen Teil seiner Bücher und wenn es noch den Pfennig gäbe, dann würde er sein Angebot sicher dafür pro Blatt einpreisen. Bei dickeren Büchern rundete er schon mal ab.
Früher hatte er einen Laden nahe dem Münster, musste dann eine neue Bleibe suchen, weil der Eigentümer wechselte. Hier in der Walfischgasse ist die Miete zwar bezahlbar, dafür verirren sich hierher aber leider kaum Touristen, die jedoch auch wichtig für seine Existenz waren.
Die Sammler und Leser in Ulm wurden altersbedingt immer weniger, es bleiben einige Stammkunden und Studenten der Fakultäten für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften und doch auch der eine oder der andere Tourist. Christian Broy weiter existierende Antiquariat des Winfried Bader.
Dafür bin ich redaktionell verantwortlich.